Naturcamping: Boofen im Elbsandsteingebirge

Die außergewöhnliche Art zu Camping für Kletterer und Abenteurer: Boofen im Elbsandsteingebirge – Infos, Tipps & Bedingungen gibt’s in folgendem Beitrag.

Das „Boofen“ steht für ein einzigartiges Naturerlebnis im Elbsandsteingebirge. Hier schläfst du unter Sandsteinüberhängen oder in Felshöhlen und bist der Natur so nah wie kaum irgendwo anders.

Warum Boofen?

Das Boofen ist mehr als nur eine Übernachtungsmöglichkeit – es ist ein einzigartiges Naturerlebnis und eine beliebte sächsische Tradition, die tief im hiesigen Klettersport verwurzelt ist. Diese abenteuerliche Erfahrung bietet absolute Naturverbundenheit eine Pause vom hektischen Alltag. Dabei spielt auch Nachhaltigkeit eine große Rolle: Beim Boofen gilt es, die Natur zu schützen und Spuren zu vermeiden.

Überblick: Boofen im Elbsandsteingebirge

  • Anzahl Personen: beliebig
  • Standort: Nationalpark Sächsische Schweiz (zur Karte)
  • Saisonzeiten: Erlaubt vom 16. Juni bis 31. Januar.
  • Preise: Gratis für Kletterer. Wanderer finden einfache Übernachtungsmöglichkeiten ab 10,00 Euro.¹
  • Sonstiges
    - Nur ausgewiesene Plätze
    - Es gibt 57 offiziell zugelassene Boofen im Nationalpark Sächsische Schweiz
    - Boofen dürfen nur zur Ausübung des Klettersports genutzt werden
Ansehen und buchen

Lage und Ankunft

Die Boofen befinden sich im Nationalpark Sächsische Schweiz und sind gut ausgeschildert (Zur Boofen-Karte). Sie liegen abseits der Kernzonen, sodass die empfindliche Natur geschützt bleibt. Anreise und Zugang erfolgen meist zu Fuß. Parkmöglichkeiten findest du in der Nähe größerer Wanderwege, oder auf nahegelegenen Wanderparkplätzen.

Boofen im Elbsandsteingebirge, Adresse: Nationalpark Sächsische Schweiz. – Auf Google Maps ansehen

Sehenswürdigkeiten

  • Lapidarium „Steinerne Zeugen“ (1600 m entfernt)
    Sehenswürdigkeit
  • Zum Kohlenmeiler (1700 m entfernt)
    Sehenswürdigkeit
  • Mathias-Otto-Eiche (2050 m entfernt)
    Sehenswürdigkeit, Baum
  • Cotta-Eiche (2100 m entfernt)
    Sehenswürdigkeit, Baum
  • Barbarine (3550 m entfernt)
    Sehenswürdigkeit, Berggipfel

Gastronomie

Einkaufsmöglichkeiten

  • Einkaufszentrum Rosenthal (3400 m entfernt)

Sonstiges

  • Katzfels (400 m entfernt)
    Berggipfel
  • Maus (550 m entfernt)
    Berggipfel
  • Dicke Berta (650 m entfernt)
    Berggipfel
  • Signal (800 m entfernt)
    Berggipfel
  • Rotstein (850 m entfernt)
    Berggipfel

Ausstattung der Boofen

Die offiziellen Boofen verfügen über keine Infrastruktur wie Wasserstellen oder Toiletten. Oft gibt es einfache Sitzmöglichkeiten aus Baumstämmen. Feuer und Campingkocher sind untersagt, weshalb du dich auf das Wesentliche beschränken solltest.

Freizeitmöglichkeiten vor Ort

Du suchst besondere Aktivitäten für deine Reise?

  • Einen fantastischen Überblick über anstehende Events und Aktivitäten für deinen Urlaub im Elbsandsteingebirge und der Sächsischen Schweiz findest du bei saechsische-schweiz.de.
  • Eine Liste nahegelegener Sehenswürdigkeiten mit echten Bewertungen von anderen Reisenden gibt’s bei Tripadvisor – oft mit Insidertipps, die in keinem Reiseführer stehen.
  • Unser Geheimtipp für deinen Sachsen-Aufenthalt: Bei Get Your Guide findest du alles von geführten Wanderungen bis hin zu handverlesenen Highlights ohne langes Suchen.

Bedingungen und Preise deiner Übernachtung in der Sächsischen Schweiz

Die Onlinebuchung ist einfach und schnell erledigt.

Aktuelle Preise: Gratis für Kletterer. Wanderer finden einfache Übernachtungsmöglichkeiten ab 10,00 Euro.. Die exakten Kosten schwanken je nach Saison und Auslastung. Wir aktualisieren die Angaben regelmäßig, können dir aber leider keine hundertprozentige Gewähr darauf geben. Bitte prüfe aktuelle Preise und Bedingungen stets beim Anbieter oder unter dem untenstehenden Link.

Es gibt keine Reservierungsmöglichkeit, daher gilt: Wer zuerst kommt, schläft zuerst. Informiere dich vorher über eventuelle Sperrungen oder saisonale Einschränkungen. Aktuelle Informationen findest du stets auf der Website des Nationalparks Sächsische Schweiz.

Das Übernachten in einer der über 50 offiziellen Boofen (siehe Karte) ist generell kostenfrei, jedoch ausschließlich Kletterern gestattet. Damit auch Wanderer in den Genuss einer Waldübernachtung im Elbsandsteingebirge kommen, können sich diese an die ausgeschriebenen Trekkinghütten und Biwakplätze halten. Die Übernachtungskosten je Person betragen hierfür 10€.

Ansehen und buchen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann man die Boofen reservieren?

Nein, Boofen funktionieren nach dem Prinzip „First come, first serve“.

Wo finde ich eine Liste der zugelassenen Boofen?

Eine detaillierte Liste ist auf der Website der Nationalparkverwaltung der Sächsischen Schweiz verfügbar: nationalpark-saechsische-schweiz.de

Schreibe einen Kommentar