Die 6 außergewöhnlichsten Übernachtungen Hamburgs

Kräne, Bunker, Hausboot & Co: Die verrückten und außergewöhnliche Übernachtungen Hamburgs sowie viele weitere Unterkünfte findest du in diesem Beitrag.

Wir stellen im Folgenden die besonders verrückte und außergewöhnliche Übernachtungen Hamburgs vor. Tauche ein in eine Welt voller Abenteuer und erlebe die Hansestadt auf eine ganz besondere Art und Weise. Lass dich inspirieren und finde deine Traum-Unterkunft für das Jahr 2025!

1 Übernachte in St. Paulis "Grünem Bunker"

Luftaufnahme des REVERB by Hard Rock Hotels auf dem begrünten Feldstraßenbunker in Hamburg St. Pauli
Luftaufnahme des REVERB by Hard Rock Hotels auf dem begrünten Feldstraßenbunker in Hamburg St. Pauli, Foto: Arne Müseler auf Flickr via CC BY-SA Lizenz

Hamburg hat ja bekanntlich einige Überraschungen parat, aber der „Grüne Bunker“ in St. Pauli setzt dem Ganzen die Krone auf. Mitten im pulsierenden Herzen der Stadt, zwischen dem Millerntor-Stadion und dem Karoviertel, erhebt sich dieser einzigartige Übernachtungsort. Ein Aufenthalt hier ist nicht nur eine Übernachtung im Grünen, sondern ein einzigartiges Erlebnis.

Was macht den „Grünen Bunker“ so besonders? Beginnen wir mit dem 1.400 Quadratmeter großen Dachgarten, der nicht nur eine Oase in der Stadt ist, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf Hamburgs Wahrzeichen bietet. Und dann ist da noch das Hotel selbst, das erste REVERB by Hard Rock® in Europa. Es ist mehr als nur ein Ort zum Schlafen; es ist ein Treffpunkt, ein Ort der Begegnung und des Erlebens. Die Eröffnung im Juli 2024 wurde mit Spannung erwartet, und das aus gutem Grund: Das Hotel verspricht eine Mischung aus Innovation und Tradition, mit Restaurants, Bars und Cafés, die keine Wünsche offenlassen.

  • Bewertung: 8,2 von 10 Punkte
  • Preis: ab 125 € (letzter Abruf: 27.04.2025)¹
  • Adresse: Feldstraße 66, 20359 Hamburg, Deutschland
Beitrag ansehen

2 Das Gastwerk - Industriecharme trifft Design

Gastwerk Hotel Hamburg
Gastwerk Hotel Hamburg, Foto: hh oldman, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

In Hamburg-Bahrenfeld erwartet dich das Gastwerk Hotel – ein Designhotel in den historischen Mauern eines ehemaligen Gaswerks. Hier erlebst du Industriecharme, der auf modernen Stil trifft. Ob Geschäftsreisender, Städteurlauber oder Designliebhaber – diese außergewöhnliche Unterkunft bietet dir mehr als nur ein Bett für die Nacht.

Das Besondere: Originale Ziegelwände und Maschinenelemente verbinden sich mit zeitgenössischem Design und schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Die loftartigen Räume mit ihren charakteristischen hohen Decken kontrastieren spannend mit Metall und Beton. Die beeindruckende Lobby erstreckt sich über 600 Quadratmeter und fünf Stockwerke – ein Raumgefühl, das an eine industrielle Kathedrale erinnert und zum Staunen einlädt.

  • Bewertung: 4,6 von 5 Punkte
  • Preis: ab 140 € (letzter Abruf: 27.04.2025)¹
  • Adresse: Beim Alten Gaswerk 3, Bahrenfeld, 22761 Hamburg, Deutschland
Beitrag ansehen

3 Kranhotel in der HafenCity

Hafenkran Hotel in Hamburg

Schlaf mit Aussicht: Im historischen Hafenkran in Hamburg erwartet dich eine Übernachtung, die Geschichte und Design perfekt verbindet. Mitten in der HafenCity genießt du einen unvergleichlichen Blick auf die Elbphilharmonie und den Traditionsschiffhafen – exklusiv, privat und unvergesslich. Ein Frühstück mit Hafenflair rundet das Erlebnis ab.

  • Bewertung: 4,3 von 5 Punkte
  • Preis: inkl. Frühstück ab 450 Euro für 2 Personen (Stand: März 2025)¹
  • Adresse: Am Sandtorkai 58-62, 20457 Hamburg, Deutschland
Beitrag ansehen

4 Süße Träume in der Elbphilharmonie

Elbphilharmonie Hotel Hamburg
Dietmar Rabich, Hamburg, HafenCity, Elbphilharmonie -- 2016 -- 3052 (bw), CC BY-SA 4.0

Die Übernachtung im Westin Hamburg in der Elbphilharmonie ist wie ein Sprung in eine andere Welt. Mitten in der pulsierenden HafenCity gelegen, bietet das Hotel einen spektakulären Blick auf die Elbe und die Stadt.

Das Westin Hamburg bietet 244 Zimmer und Suiten mit raumhohen Fenstern, die den Blick auf die Stadt freigeben. Der 1.300 m² große Wellnessbereich mit Saunen und einem 20 Meter langen Pool runden das Paket ab

  • Bewertung: 4,3 von 5 Punkte
  • Preis: ab 243 € (letzter Abruf: 27.04.2025)¹
  • Adresse: Platz der Deutschen Einheit 2, 20457 Hamburg, Deutschland
Beitrag ansehen

5 Übernachtung im Feuerschiff Hamburg

Feuerschiff Hamburg bei Tageslicht
Feuerschiff Hamburg bei Tageslicht, Foto: www.fleno.de, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Übernachten im Feuerschiff Hamburg ist wie ein Sprung in die Vergangenheit. Das ehemalige schwimmende Leuchtturm-Schiff, jetzt fest vertäut im City-Sporthafen Hamburg, bietet dir eine einzigartige und zentrale Unterkunftserfahrung. Die Lage im Herzen Hamburgs macht es perfekt für Stadtentdecker, die Sehenswürdigkeiten wie die Elbphilharmonie und die Landungsbrücken bequem zu Fuß erreichen möchten.

Das Feuerschiff bietet verschiedene Kabinenkategorien, darunter Kapitänskajüte und Lightsmen-Kabinen, die alle originalgetreu gestaltet sind. Die Ausstattung umfasst ein eigenes Bad mit Dusche, kostenfreie Pflegeprodukte und WLAN. Regelmäßige Jazzkonzerte und kulturelle Events sorgen für Unterhaltung.

  • Bewertung: 4,4 von 5 Punkte
  • Preis: ab 105 € (letzter Abruf: 27.04.2025)¹
  • Adresse: City Sporthafen, Vorsetzen, 20459 Hamburg
Beitrag ansehen

6 Die Altländer Jurte mit Blick ins Grüne

Übernachtung in der Altländer Jurte
Die Altländer Jurte

Einige Kilometer nordwestlich von Hamburg gelegen findet sich die gemütliche und idyllisch gelegene Altländer Jurte, welche für kleines Geld gemietet werden kann. Die Jurte ist mit dem nötigsten Mobiliar ausgestattet und unterstützt dich beim Praktizieren von Minimalismus und Naturverbundenheit.

  • Preis: ab 50 € je Nacht (letzter Abruf: 31.03.2025)¹
  • Adresse: Mühlenstraße 1, 21723 Hollern-Twielenfleth, Deutschland
  • Webseite: www.altlaender-ferienwohnung.de

Siehe auch: Weitere Jurten in ganz Deutschland entdecken

Mehr zum Thema

Schreibe einen Kommentar